Das Restaurant mit regionalen Produkten und Slow Food

Unsere Küche hat sich dem Slow Food Gedanken verschrieben: gut - sauber - fair. Heimat auf dem Teller, das ist für die Wirtin Anke Deiml und Küchenchef Frank Hennig eine moderne bayerische Küche und das  Wiedersehen mit fast vergessenen Gerichten. Wir geben regionalen Produkten voller Überzeugung den Vorrang und bemühen uns tagtäglich, nachhaltig zu arbeiten.  Unsere Lieferanten sind  Menschen, die wir persönlich kennen und deren Arbeit und Produkte wir schätzen. Bei uns ist der Begriff "regionale Küche" nicht nur ein Werbeslogan und leeres Versprechen.  Besonders am Herzen liegt uns das Handwerk und seine Individualität: dies geben wir stetig an unsere Auszubildenden weiter.  Wir sind Bio zertifiziert*, Unterstützer von Slow Food und sehr stolz darauf seit 2011 durchgängig im Slow Food Genussführer aufgenommen zu sein. Auf der jahreszeitlich wechselnden Speisekarte findet der Gast die typischen Produkte aus der Region, wie z.B. heimisches Murnau Werdenfelser Bio Rind,  Spargel, ideenreiche Kartoffelkreationen und Wildspezialitäten aus heimischer Jagd.

Wir verarbeiten ausschließlich Fleisch aus artgerechter ökologischer oder konventioneller Tierhaltung. Das bedeutet, bei uns kommt konsequent kein Fleisch aus industrieller Massentierhaltung auf den Teller. Die Murnau Bio Rinder kaufen wir von dem Neuburger Züchter Dr. Franz Eller. Putenfleisch  kaufen wir von der Gablinger Putenfarm in Augsburg, Schweinefleisch vom örtlichen Metzger. Unsere Lieferantenliste finden Sie weiter unten unter Regionale Produkte.

*Biologisch hergestellte Lebensmittel haben eine deutlich bessere Klimabilanz als konventionelle. Auch weil wir preislich moderat bleiben wollen, sind wir noch nicht bei 100 % Bio angekommen. Aber seit der Einführung unserer Bio Zertifizierung vor zwölf Jahren, haben wir den Anteil an Bio-Produkten immer wieder erhöht. 

Uns liegt die regionale Herkunft, sowie die Qualität und Reinheit unserer Produkte sehr am Herzen. Deshalb arbeiten wir eng mit Produzenten aus Neuburg und der Region zusammen.
Wir sind Fördermitglied von Slow Food. Seit 2011 wurden wir jährlich erneut in den Slow Food Genußführer aufgenommen. Diese große Auszeichnung freut unser Team sehr.
Werfen Sie doch vorab schon einen Blick in unsere Speise- & Mittagskarte. Vor Ort erhalten Sie außerdem Tagesempfehlungen mit saisonalen Gerichten.
Die rustikale Wirtsstube mit ihrem Kachelofen ist das Herz des Hauses und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Wir bieten echte bayerische Wirtshauskultur und Gemütlichkeit.